Thank you Lina

Nach Helenas Worten an Zofia folgt nun eine besonders persönliche Widmung: Liv, unsere ehemalige Kapitänin, richtet sich an Lina – die ebenfalls in der letzten Saison Spielführerin war und eine ihrer engsten Freundinnen. Die beiden verbindet mehr als nur der Sport: über ein Jahrzehnt gemeinsame Geschichte, zahllose Erfolge auf dem Feld und unvergessliche Momente abseits davon. Eine Freundschaft, die zeigt, was der VCO Dresden wirklich bedeutet.

Liebe Lina,

seit 2014 gehen wir gemeinsam durch dick und dünn – auf und neben dem Volleyballfeld. Damals haben wir zusammen mit Volleyball angefangen, ohne zu wissen, welche Reise uns bevorstand. Heute, über zehn Jahre später, blicke ich mit großer Bewunderung auf eine meiner besten Freundinnen zurück – eine leidenschaftliche Sportlerin, beeindruckende Volleyballerin und einfach jemanden, den man nicht vergisst.

Dieses Jahr hat sie ihr Abitur am Sportgymnasium Dresden erfolgreich abgeschlossen – ein Meilenstein, der nicht nur das Ende ihrer Schulzeit markiert, sondern auch den Abschluss ihrer Zeit beim VCO Dresden, in dem sie zuletzt als Kapitänin das Team geführt hat. Damit endet ein prägender Abschnitt, aber gleichzeitig öffnet sich ein ganz neues Kapitel: Für die nächsten Jahre wird sie nach Amerika gehen, dort ihren Bachelor absolvieren und in der NCAA weiterhin Volleyball auf höchstem Niveau spielen. Schon Ende Mai fliegt sie nach South Carolina, ein absolut passender Ort für sie – sonnig, heiß, energiegeladen. Und wie wir alle wissen: Sie wird dort blitzschnell braun sein.

Unsere sportliche Laufbahn war über viele Jahre eng verbunden. Gemeinsam beim DSC angefangen, ist sie für ein paar Jahre zum DSSV gewechselt, schließlich zurückgekommen – und wir standen wieder gemeinsam auf dem Feld. Nach der Grundausbildung ist sie als Mittelblockerin in das Läufersystem gestartet. Nach ein paar Jahren wurde das jedoch angepasst und heute macht sie als Diagonalangreiferin das Feld unsicher. Zusammen haben wir Bundespokale bestritten, unzählige Jugendmeisterschaften gespielt, die von der U12 bis zur U20 reichen und große Erfolge gefeiert: 2022 wurden wir Deutscher Meister in Cottbus, vor voller Tribüne, im Finale gegen TSV München. 2023 wurden wir Vizedeutscher Meister und 2024 holte sie sich sogar noch einmal die Bronzemedaille.

Auch beim VCO haben wir alles mitgenommen –von der Bezirksliga bis zur 2. Bundesliga Pro- vom VCO 3 bis hin zum VCO 1. Egal, welche Aufgabe ihr gestellt wurde – sie hat sie mit Hingabe und absolutem Einsatz erfüllt. Ihr Perfektionismus war dabei Fluch und Segen zugleich: Er trieb sie zu Höchstleistungen, ließ sie aber auch immer wieder an sich selbst zweifeln. Es gab frustrierende Trainings, Tränen, Rückschläge – vor allem in der Anfangszeit, als sie mit einigen Verletzungen zu kämpfen hatte. Aber sie hat nie aufgegeben. Sie hat sich durchgebissen, ist gewachsen, stärker geworden – nicht nur als Spielerin, sondern auch als Mensch.

Doch nicht nur der Sport hat uns zusammengeschweißt. Unsere gemeinsame Liebe zu Musik und Büchern hat uns genauso verbunden. Wir haben mehrere Konzerte erleben dürfen, Urlaube wie Paris und Barcelona geteilt, gelacht, geweint und sind letztlich gemeinsam erwachsen geworden. Sie ist nicht nur eine unglaublich talentierte Athletin, sondern eine noch viel bessere Freundin, auf die man sich immer verlassen kann.

Ich bin unfassbar stolz auf alles, was sie erreicht hat – und noch viel gespannter auf das, was vor ihr liegt. Ich wünsche ihr von Herzen, dass sie in Amerika gut ankommt, tolle Erfahrungen sammelt, sich wohlfühlt und alles genau so sein wird, wie sie es sich erträumt hat. Ich werde sie schrecklich vermissen und freue mich schon jetzt auf den Tag, an dem wir uns wiedersehen.

Liv Grete Jarisch