Spiel auf Augenhöhe

Am späten Samstagabend empfing der VC Olympia Dresden das Team der DSHS SnowTrex Köln. Dresden startete druckvoll in den ersten Satz. Gegen die guten Aufschläge und die starke Blockarbeit der Dresdner Seite fanden die Gäste vom Rhein zu Beginn keine Lösung. Der VCO erarbeitete sich zur Mitte des Satzes einen 7-Punkt-Vorsprung. DSHS Coach Jimmy Czimek nahm seine zweie Auszeit, um seinen Damen ins Gewissen zu reden. Danach ging Milena Geist an den Aufschlag. Die jungen Dresdnerinnen fanden nun ihrerseits keine Lösung in der Annahme und ermöglichten dadurch den Gästen den Ausgleich. Ab diesem Moment spielten beide Teams auf Augenhöhe und kämpften um jeden Ball. Am Ende zeigten die Kölnerinnen den letzten Biss und entschieden den umkämpften Satz mit 28:26 für sich. Köln startete besser in den zweiten Durchgang. Dresden hielt zwar stets dagegen. Es fehlte aber vor allem an konsequenten Angriffsabschlüssen, um die Kölner Abwehr tatsächlich in Bedrängnis zu bringen. Zum Ende des Satzes kämpften beide Seiten verbissen um jeden Ball. Die Fans auf der Tribüne im Sportschulzentrum wurden lange Ballwechsel und starke Abwehraktionen geboten. Der zweite Satz ging mit 25:20 wieder an die Kölner Gäste. Der VCO Dresden zeigte zu Beginn des dritten Satzes Willen und erarbeitete sich die 5:0 Führung. Aber die Gäste kämpften sich zurück. Wieder bot sich ein Schlagabtausch, bei dem keiner der beiden Teams sich wesentlich absetzen konnte. Kölnerinnen spielten zum Ende des Satzes ihre ganze Routine aus, wogegen auch der Dresdner Block nichts mehr unternehmen konnte. Am Ende holte sich die DSHS SnowTrex Köln knapp aber verdient auch den dritten Satz mit 25:22 und entschieden ein kämpferisch sowie qualitativ sehr ansehnliches Spiel für sich. VCO-Außenangreiferin Sally Marong wurde für ihre 16 Punkte mit der silbernen MVP Medaille ausgezeichnet. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden