Höhen und Tiefen vor der Weihnachtspause

Chancenlos in Vilsbiburg
Am letzten Doppelauswärtswochenende der Saison reiste der VC Olympia Dresden zunächst zu den Roten Raben Vilsbiburg. Die Partie gegen den Aufstiegsanwärter stellte das junge VCO-Team vor große Herausforderungen, zumal die Punktegarantin Teresa Ziegenbalg krankheitsbedingt ausfiel. Trotz des beeindruckenden Flairs begann das Spiel ausgeglichen, gestützt durch eine starke Aufschlagserie von Maja Felber. Doch Vilsbiburg erhöhte kontinuierlich den Druck, insbesondere durch druckvolle Aufschläge von Irene Ramos Mencia.

VCO-Coach Andreas Renneberg versuchte mit zwei Auszeiten, sein Team wieder ins Spiel zu bringen, doch die Gastgeberinnen gewannen den ersten Satz mit 25:20. Im zweiten Satz zeigten sich die Dresdnerinnen kämpferisch und konnten bis zum 19:15 einen Vorsprung halten. Doch die Routine der Roten Raben setzte sich durch, und auch dieser Satz ging mit 25:23 an Vilsbiburg. Der dritte Durchgang war von einer sichtbaren Verunsicherung der Dresdnerinnen geprägt, die sich nicht mehr gegen die überlegenen Gastgeberinnen wehren konnten. Mit einem 25:17 sicherten sich die Roten Raben Vilsbiburg verdient drei Punkte im Kampf um die Tabellenspitze.

Ein Weihnachtsgeschenk für den VCO Dresden
Zum vierten Advent trat der VCO Dresden sein letztes Spiel im Jahr 2024 beim TV Dingolfing an. Beide Teams benötigten zu Beginn Zeit, ihren Rhythmus zu finden. Mit platzierten Angriffen holte Dingolfing den ersten Satz mit 25:18. Im zweiten Satz erhöhte der VCO den Druck, und in einer spannenden Schlussphase erkämpften sich die Dresdnerinnen ein knappes 28:26.

Mit gestärktem Selbstvertrauen dominierten sie den dritten Satz durch druckvolle Aufschläge und eine verbesserte Block-Abwehr und holten diesen mit 25:20. Der vierte Satz wurde erneut eine klare Angelegenheit für die Gäste: Der VCO ließ den Gastgeberinnen kaum Chancen und verwandelte schließlich den zweiten Matchball zum 25:18.

Dieser Sieg sicherte den Dresdnerinnen zum Jahresabschluss den neunten Platz in der Tabelle. Teresa Ziegenbalg wurde erneut mit der goldenen MVP-Medaille ausgezeichnet wurd. Ein schöner Erfolg für das Team, der eine positive Stimmung in die Weihnachtspause bringt.